Berufs­fach­schule (nach Lan­desrecht)

Staatlich geprüfte biologisch-technischen Assistentin /
Staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent (BTA)

Du willst dich bewer­ben? Dann schau unter dem Video!

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen
Weit­ere Infor­ma­tio­nen über das Berufs­bild find­et man hier unter diesem Link oder bei einem per­sön­lichen Besuch unser­er Labore.
*** Kein Schul­geld *** BAföG ist möglich ***

Aufnahmeverfahren am OSZ Werder

Die Auf­nahme kannst du form­los und schriftlich beantra­gen. Dem Bewer­bungss­chreiben bitte beifü­gen:

  • das Zeug­nis mit dem die Fachober­schul­reife (oder gle­ich­w­er­tig) nachgewiesen wird,
  • ein tabel­lar­isch­er Lebenslauf,
  • ein aktuelles Licht­bild,
  • eine ärztliche Bescheini­gung über die gesund­heitliche Eig­nung.

Die Auf­nahme erfol­gt jew­eils zu Beginn eines Schul­jahres durch die Schullei­t­erin.

Aufnahmevoraussetzungen

  • Fachober­schul­reife (Realschu­la­b­schluss)  und
  • Nach­weis der gesund­heitlichen Eig­nung (bei noch nicht volljähri­gen Schülern).

Probezeit

Die Auf­nahme erfol­gt zunächst auf Probe. Die Probezeit dauert ein Schul­hal­b­jahr.
Über die gel­tenden Probezeitregelun­gen informieren wir mit dem Auf­nahmeschreiben.

Bei offe­nen Fra­gen freuen wir uns jed­erzeit über einen per­sön­lichen Besuch bei uns!

OSZ Werder - Oberstufenzentrum Werder

Abteilung 1, 2, 3 in Werder

Tele­fon: 03327 6687–0
Fax: 03327 6687–60
Wohn­heim: ‑72 und ‑73 Fax: ‑74
Email: info@osz-werder.de

Abteilung 4 in Groß Kreutz

Tele­fon: 033207 5677–0
Fax: 033207 5677–106
Wohn­heim: ‑201 und ‑202 Fax: ‑203
Email: info@osz-werder.de

Logo-Gemeinsames-Lernen