Berufsfachschule (nach Landesrecht)
Staatlich geprüfte biologisch-technischen Assistentin /
Staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent (BTA)
Du willst dich bewerben? Dann schau unter dem Video!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAufnahmeverfahren am OSZ Werder
Die Aufnahme kannst du formlos und schriftlich beantragen. Dem Bewerbungsschreiben bitte beifügen:
- das Zeugnis mit dem die Fachoberschulreife (oder gleichwertig) nachgewiesen wird,
- ein tabellarischer Lebenslauf,
- ein aktuelles Lichtbild,
- eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung.
Die Aufnahme erfolgt jeweils zu Beginn eines Schuljahres durch die Schulleiterin.
Aufnahmevoraussetzungen
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss) und
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung (bei noch nicht volljährigen Schülern).
Probezeit
Die Aufnahme erfolgt zunächst auf Probe. Die Probezeit dauert ein Schulhalbjahr.
Über die geltenden Probezeitregelungen informieren wir mit dem Aufnahmeschreiben.
Bei offenen Fragen freuen wir uns jederzeit über einen persönlichen Besuch bei uns!

Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon: 03327 6687–0
Fax: 03327 6687–60
Wohnheim: ‑72 und ‑73 Fax: ‑74
Email: info@osz-werder.de
Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677–0
Fax: 033207 5677–106
Wohnheim: ‑201 und ‑202 Fax: ‑203
Email: info@osz-werder.de
