Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon: 03327 6687-0
Fax: 03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74
Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677-0
Fax: 033207 5677-206
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203
Email: info@osz-werder.de
Donnerstag den 23.01.2025 von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr in unserem Hauptgebäude
Ob Teilzeiit-Ausbildung zur Erzieherin oder Besuch der Fachoberschule mit integriertem Praktikum. Ob Abitur mit oder ohne Schwerpunktsetzung oder Ausbildung zu Biologisch-Technischen Assistenten - alles ist bei uns möglich!
Wir bieten individuelle Beratungsgespräche für unsere Angebote für deinen Weg nach der 10. Klasse.
Wir freuen uns auf dich und deine Eltern!
Ein interaktiver Jahresabschluss erwartete die Klassen FOS 23/1S, FOS 23/2S und FOS 24/1S mit dem an die Adventszeit angelehnten Projekt „Meine Stärke als Adventspäckchen“.
Knapp über 100 Auszubildende der Berufe Automobilkaufmann/ -kauffrau, Einzelhandelskaufmann/ -kauffrau, Immobilienkaufmann/ -kauffrau, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement sowie Verkäufer/ -in haben gemeinsam im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre Berufsschulzeit beendet.
Smartphones sind unsere ständigen Begleiter, selbst im Unterricht können Schüler sie kaum beiseitelegen. Direkt nach dem Aufstehen werden erst einmal die neuesten Nachrichten gelesen und abends im Bett ist das Smartphone oft das letzte, was aus der Hand gelegt wird.
Gemeinsam mit der BFSGplus23-1 haben wir in der Woche vom 07. bis 11.10.2024 eine Projektwoche durchgeführt. Am 07. und 08.10.2024 waren wir zur Exkursion ins „Zentrum für Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde“.
Am Freitag, dem 11.10.2024, tauschte die Klasse FOS24-1S des Oberstufenzentrums Werder den gewohnten Unterricht gegen eine erlebnisreiche Exkursion in den Freizeittreff Ribbeckeck.
Gymnasiale Oberstufe, Jahrgang 12 im Juli 2024, zwei Wochen vor Ferienbeginn. Da war es, das Undenkbare. Wir saßen quasi schon auf gepackten Koffern für unsere Jahrgangsfahrt nach Dublin, als die Meldung kam: Unser Flug ist wegen eines Streiks gestrichen.
Am 09. Juli 2024 machte unsere Immobilienklasse einen Ausflug nach Ludwigsfelde in den Rousseau Park, Neles Ausbildungsbetrieb. Der Rousseau Park ist ein spannendes Projekt, das sich konzeptionell auf den französischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau bezieht.
Liebe Wintersportler und Wintersportlerinnen des OSZ Werder,
es ist wieder soweit, unser traditionelles Winterlager planen wir vom 11. – 17. Januar 2025 in St. Jakob, Südtirol.
Auch in diesem Jahr haben wir uns zusammen mit den regionalen Betrieben den Jugendlichen der Werderaner Schulen vorgestellt. In den Gesprächen haben wir Beratungen zum Übergang in das 3-jährige Abitur, die 2-jährige Fachoberschule oder die 2-jährige BTA-Ausbildung gegeben.
Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe des OSZ Werder haben sich künstlerisch mit dem Thema „Vielfalt und Toleranz“ auseinanderge-setzt. Mit ihren Werken möchten sie zur Diskussion und zum Nachdenken anregen.
Hier gelangen Sie zur VBB Online Fahrinfo. Sie erhalten alle Informationen rund um Ihre Anfahrt zu uns.
VBB-Abo Azubi
Das Abo für 365 € im Jahr - mehr Informationen hier