Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon: 03327 6687-0
Fax: 03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74
Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677-0
Fax: 033207 5677-106
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203
Email: info@osz-werder.de
hier finden Sie Aktuelles und unsere coronabedingten Hygienekonzepte für allgemeinen Unterricht (02.11.2020) und Sportunterricht (01.12.2020)
+ + + Das Wohnheim in Groß Kreutz ist in der KW 04/21 geschlossen. + + +
⇒ Hier finden Sie / findet ihr in Kürze alle Informationen und Angebote... ⇐
Am 6. Oktober. 2020 durften die Schüler der 12. Klasse sich das Theaterstück „Aufspüren, Jagen, Entsorgen- Die Sprache der neuen Rechten“ in der Aula des Oberstufenzentrums in Werder anschauen.
Hierbei ging es überwiegend um Sprache in der Politik, Sprache zur Manipulation und Sprache als Gewalt, wobei insbesondere auf die der neuen Rechten eingegangen wurde.
Vom 27.10.2020 bis zum 13.11.2020 findet im Foyer des Oberstufenzentrums Werder die Ausstellung „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“ statt. In dieser werden sieben Themen: 8. März, Arbeit, Gleichberechtigung, Familie, Haushaltstag, Kollektiv sowie Ge-werkschaft präsentiert.
Am 23.09.2020 trafen sich die Auszubildenden zum Pferdewirt „Klassische Reitausbildung“ auf dem Gelände der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse. Als gemeinsame Veranstalter hatten das OSZ Werder und das Neustädter Gestüt den Landesberufswettbewerb für diese Fachrichtung vorbereitet und dazu eingeladen.
Die Azubis im Bereich Garten- und Landschaftsbau haben wieder erfolgreich am Landschaftsgärtner-Cup Berlin Brandenburg teilgenommen.
Der Wettbewerb fand in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt.
Hier gelangen Sie zur VBB Online Fahrinfo. Sie erhalten alle Informationen rund um Ihre Anfahrt zu uns.
VBB-Abo Azubi
Das Abo für 365 € im Jahr - mehr Informationen hier
Keine Termine |