Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon: 03327 6687-0
Fax: 03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74
Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677-0
Fax: 033207 5677-206
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203
Email: info@osz-werder.de
Wir, die Klasse IMK24-1, waren heute zur Grundsteinlegung bei unserem Kooperationspartner, der kommunalen Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH, im Schwalbenbergweg eingeladen.
Im Rahmen des Lernfeldes 5 hatte die Klasse AK24-1 die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Welt der Unfallgutachten zu erhalten. Herr Fannrich von der Dekra besuchte unsere Schule und brachte viele interessante Aspekte aus der Praxis mit.
Im Rahmen des Lernfeldes 5 Fahrzeugtechnik und Werkstattprozesse unternahm die Klasse AK24-2 eine spannende Exkursion ins Technikmuseum Berlin. Die Schüler hatten die Gelegenheit, die Entwicklung der Fahrzeugtechnik anhand eindrucksvoller Exponate in der Ausstellung „Automobile“ hautnah zu erleben.
Zwischen Roggen, Erdbeertrester und Robinienholz - am 13. Februar 2025 fand der 37. Regionalentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend statt. Unsere Landwirtinnen und Landwirte stellten ihr Können unter Beweis.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das OSZ Werder eine spannende Kooperation mit der HGW Werder eingegangen ist. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, innovative Bildungsprojekte zu entwickeln und unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Immobilienbranche zu biete