Projekt mit Polen „Ausbildungserfahrung“
Vom 13.3.18 bis 16.3.18 weilten wir mit 7 Schülerinnen und Schülern in Zbaszyn/Polen, um das bereits mehrfach stattgefundene Projekt fortzuführen. Ziel des Projektes ist es, die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen in einem anderen Land kennenzulernen.
Wir besuchten eine Verpackungs- und Papierfabrik, die u. a. Briefumschläge aus voll recyclingfähigen Papier statt Luftpolsterfolie herstellt und diese europaweit vertreibt. Ferner fuhren wir nach Poznań, wo ein Besuch der dortigen Brauerei und einer Berufsschule auf dem Programm stand. Etwas Zeit bliebr dann auch noch, um in der wunderschönen Altstadt spazieren zu gehen. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch der IKEA Produktion. Jeden Tag verlassen durchschnittlich 140 LKW diesen Standort und im Lager steht Ware im Wert von 25 Mio. EURO. Sehr interessant war der Besuch bei einem ehemaligem Schüler unserer Partnerschule, der in den letzten 12 Jahren ein eigenes Unternehmen aufgebaut hat, das Türen, Fenster und Bodenbeläge für den Hausbau anbietet und jetzt gemeinsam mit einem seiner Lieferanten eine Berufsschule bzw. -akademie nach deutschem Vorbild eröffnen wird, in der für ganz Polen zukünftige Tischler ausgebildet werden.
Am ersten Abend empfing uns der polnische Landrat, der, wie auch unser Landrat, dieses Projekt unterstützt. Anschließend gingend die Schüler gemeinsam bowlen. Auch an den anderen Abend standen gemeinsame Treffen auf dem Programm, u. a. wurde kurzerhand statt des Abendbrotes eine Pizzarunde in unserem Hotel organisiert.
Die Eindrücke waren wieder sehr vielfältig und wir freuen uns auf den Gegenbesuch Anfang Juni.
{gallery}aktivitaeten/sj17-18/Schule/Polen2018{/gallery}