Formulare, Anträge, Förderung
Bitte füllen Sie das jeweilige Formular am Computer aus und drucken sie es dann aus.
Achtung: Sollte sich das ausgewählte Formular nicht öffnen oder eine Fehlermeldung erscheinen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link, wählen Sie "Ziel speichern unter" und speichern Sie das Formular zunächst auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann das gespeicherte Formular.
Formulare
Anmeldeformular für die gymnasiale Oberstufe
Kurswahlformule gymnasiale Oberstufe (bitte eines der folgenden Formulare auswählen und ausfüllen, hier geht es zum Erklärvideo)
Anmeldeformular für die Fachoberschule
Benutzen Sie dieses Formular für die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Fachoberschule mit dem Ziel, die Fachhochschulreife abzulegen.
Anmeldeformular für Auszubildende im Schulteil Werder
Anmeldeformular für Auszubildende im Schulteil Groß-Kreutz (Gärtnerische und landwirtschaftliche Berufe)
Mit diesen Formularen melden Betriebe ihre Auszubildenden an der Berufsschule an. Bitte eine Kopie der 1. Seite des Ausbildungsvertrages und eine beglaubigte Kopie des letzten Schulzeugnisses beilegen. Für den Schülerausweis zur Inanspruchnahme von Fahrpreisermäßigungen, ermäßigtem Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen u. a. ist ein Passbild erforderlich.
Anmeldeformular BFSG (einjährig)
Für Schülerinnen und Schüler zur Erfüllung der Berufsschulpflicht.
Anmeldeformular BFSG Plus (zweijährig)
Für Schülerinnen und Schüler zur Erfüllung der Berufsschulpflicht mit Flüchtlingshintergrund.
Kostenübernahmeerklärung für Umschüler
zwingend erforderlich zur Aufnahme an der Schule. Ist vom Träger der Maßnahme zu bestätigen.
Anträge
Antrag auf einen Wohnheimplatz
Bitte am PC ausfüllen, dann ausdrucken.
Antrag auf eine Schüler-Fahrkarte
nur für Schüler in Vollzeitbildungsgängen (Abitur, Fachoberschule, Fachschule...)
nur für Schüler aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark
Antrag auf Fahrtkostenerstattung
nur für Schüler mit Wohnsitz (Vollzeitausbildung) bzw. für Berufsschüler mit Sitz des Ausbildungsbetriebes im Landkreis Potsdam-Mittelmark
alle Anderen wenden sich bitte an das zuständige Schulverwaltungsamt
Anmerkung: Die Fahrtkosten können nur halbjahresweise abgerechnet werden: bis zum 15.März für das vorangegangene 1.Halbjahr und bis zum 15.September für das vorangegangene 2.Halbjahr. Bitte kleben Sie alle Fahrscheine als Nachweis auf ein Blatt.
Beurlaubung vom Sportunterricht
Wenn die Beurlaubung vom Sportunterricht einen Zeitraum von vier Wochen überschreitet, ist hierfür dieses Formular vom Ministerium verbindlich vorgeschrieben. Sofern für das Attest Kosten entstehen, sind diese von den Eltern oder den volljährigen Schülerinnen und Schülern zu tragen. Die Gesundheitsämter bieten die Untersuchungen und Bescheinigungen bei Notwendigkeit weiterhin kostenfrei an.
Zeugnisbemerkungen von Mitwirkungsfunktionen
Wer sein Engagement als Klassensprecherin bzw. Klassensprecher und/oder weitere Mitwirkungsfunktionen auf dem Abschusszeugnis vermerkt haben möchte, verwende bitte diesen Antrag.
Förderung
Broschüre Brandenburgisches Ausbildungsförderungsgesetz
Für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der 2-jährigen Fachoberschule.
Informationen / Anträge für Zuschüsse aus dem Teilhabepaket
für Schüler des Beruflichen Gymnasiums sowie der 2-jährigen Fachoberschule (Mittagessen, Lernförderung, Klassenfahrten, Schülerbeförderung)
Unterstützung von Auszubildenden in Betrieben des Landes Brandenburg
deren tägliche Hin- und Rückfahrt drei Stunden übersteigt und die zum Besuch der Berufsschule auf eine auswärtige Unterkunft, z.B. einen Wohnheimplatz, angewiesen sind
Diverses
Anmeldung zur Englischzertifizierung
Zu Beginn jeden Jahres besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Englischzertifikat der KMK. Bitte beachten Sie weitere Hinweise hierzu immer ab Mitte Dezember.
Praktkumsvertrag FOS
Vereinbarung über die fachpraktische Ausbildung im zweijährigen vollzeitschulischen Bildungsgang der Fachoberschule