Exkursion zur Fachhochschule Potsdam – Einblicke in das Studium der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik

Am 04. Juni 2025 hat­ten die Klassen FOS23‑1 und 2S im Rah­men des Päd­a­gogikun­ter­richts die Möglichkeit, im Zuge ein­er Exkur­sion zur Fach­hochschule Pots­dam wertvolle Ein­blicke in den Hochschu­lall­t­ag zu gewin­nen und sich über mögliche Bil­dungswege nach dem Schu­la­b­schluss zu informieren. Ziel war es, die Schü­lerin­nen und Schüler in ihrem beru­flichen Werde­gang zu stärken und ihnen Per­spek­tiv­en aufzuzeigen, wie es nach dem Erwerb der Fach­hochschul­reife weit­erge­hen kann.

Das Pro­gramm begann um 10:00 Uhr mit ein­er Begrüßung im Haupt­ge­bäude des Cam­pus. Anschließend nah­men die Teil­nehmenden an einem infor­ma­tiv­en Work­shop zum The­ma „Studieren an der FH Pots­dam – Wer, Was, Wie?“ teil. Dabei erhiel­ten sie nicht nur grundle­gende Infor­ma­tio­nen zum Studi­um an der Fach­hochschule, son­dern beka­men auch span­nende Ein­blicke in die Stu­di­engänge „Soziale Arbeit“ sowie „Bil­dung und Erziehung in der Kind­heit“. Beson­ders bere­ich­ernd war der Aus­tausch mit den bei­den Studieren­den Annemarie (Bil­dung und Erziehung in der Kind­heit) und Dieu (Soziale Arbeit), die prax­is­nah von ihren Erfahrun­gen berichteten und offen Fra­gen beant­worteten.

Im Anschluss fol­gte eine Cam­pus­führung, bei der Annemarie und Dieu die wichtig­sten Ein­rich­tun­gen der Hochschule zeigten – von der Bib­lio­thek bis hin zu den Sem­i­nar­räu­men. Den Abschluss bildete ein gemein­sames Mit­tagessen in der Men­sa, bei dem die Schü­lerin­nen und Schüler zu Studieren­den­preisen essen kon­nten – ein klein­er, aber schön­er Vorgeschmack auf das stu­den­tis­che Leben.

Die Exkur­sion war für alle Beteiligten eine lehrre­iche und motivierende Erfahrung, die viele neue Per­spek­tiv­en eröffnete. Wir danken der FH Pots­dam für die fre­undliche Begleitung und die wertvollen Ein­blicke in den Stu­di­en­all­t­ag.

C. Altendorf

OSZ Werder - Oberstufenzentrum Werder

Abteilung 1, 2, 3 in Werder

Tele­fon: 03327 6687–0
Fax: 03327 6687–60
Wohn­heim: ‑72 und ‑73 Fax: ‑74
Email: info@osz-werder.de

Abteilung 4 in Groß Kreutz

Tele­fon: 033207 5677–0
Fax: 033207 5677–106
Wohn­heim: ‑201 und ‑202 Fax: ‑203
Email: info@osz-werder.de

Logo-Gemeinsames-Lernen