Exkursion zur Fachhochschule Potsdam – Einblicke in das Studium der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik
Das Programm begann um 10:00 Uhr mit einer Begrüßung im Hauptgebäude des Campus. Anschließend nahmen die Teilnehmenden an einem informativen Workshop zum Thema „Studieren an der FH Potsdam – Wer, Was, Wie?“ teil. Dabei erhielten sie nicht nur grundlegende Informationen zum Studium an der Fachhochschule, sondern bekamen auch spannende Einblicke in die Studiengänge „Soziale Arbeit“ sowie „Bildung und Erziehung in der Kindheit“. Besonders bereichernd war der Austausch mit den beiden Studierenden Annemarie (Bildung und Erziehung in der Kindheit) und Dieu (Soziale Arbeit), die praxisnah von ihren Erfahrungen berichteten und offen Fragen beantworteten.
Im Anschluss folgte eine Campusführung, bei der Annemarie und Dieu die wichtigsten Einrichtungen der Hochschule zeigten – von der Bibliothek bis hin zu den Seminarräumen. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa, bei dem die Schülerinnen und Schüler zu Studierendenpreisen essen konnten – ein kleiner, aber schöner Vorgeschmack auf das studentische Leben.
Die Exkursion war für alle Beteiligten eine lehrreiche und motivierende Erfahrung, die viele neue Perspektiven eröffnete. Wir danken der FH Potsdam für die freundliche Begleitung und die wertvollen Einblicke in den Studienalltag.
C. Altendorf

Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon: 03327 6687–0
Fax: 03327 6687–60
Wohnheim: ‑72 und ‑73 Fax: ‑74
Email: info@osz-werder.de
Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677–0
Fax: 033207 5677–106
Wohnheim: ‑201 und ‑202 Fax: ‑203
Email: info@osz-werder.de
