Vielfältige Projektwoche im ersten Lehrjahr des Einzelhandels
In der Woche vom 08.-12.06.2015 nahmen alle Auszubildenden im Einzelhandel an einer Projektwoche am OSZ Werder teil.
Jeden Tag stand ein anderes Thema im Mittelpunkt.
Am ersten Tag konnten die Auszubildenden ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten auf den Prüfstand stellen, in dem sie sich exemplarisch mit Zusatzstoffen in Nahrungsmitteln auseinandersetzten. Ein fiktives Beratungsgespräch zeigte allen, inwieweit sie die Kenntnisse aus Theorie und Praxis umsetzen konnten. Bei dem Projekt zur Verkaufsförderung war zusätzlich Phantasie gefragt, um selbsterdachte (nicht real existierende) Produkte mit klangvollen Namen wie „Dronefon“, „Glowing Skin“ oder „Flupp Affe Kaugummi/ Mango“ zu bewerben. Sehr sachlich und korrekt musste es dafür bei den verschiedenen Situationen im Kassenbereich zugehen. Alle Ergebnisse kann man im Raum B 07 sehen.
Neben inhaltlichen Schwerpunkten wurden besonders die Kommunikations- und Personalkompetenz der Teilnehmer gefordert. Alle Teilaufgaben mussten im Team erledigt werden. Mitunter stellten die Teilnehmer fest, dass es nicht so einfach ist, sich bei verschiedenen Meinungen zu einigen und auf ein gemeinsames Ergebnis hinzuarbeiten. Viele Auszubildende konnten ihre kreativen Fähigkeiten bei der Gestaltung von Plakaten und einer Power-Point-Präsentation einbringen.