Grittleton 2018 – die elften Klassen auf Kursfahrt nach England
In der Nacht vom Sonntag zum Montag bestiegen 59 Schüler der Klassenstufe 11 und ihre drei Tutoren einen schicken, schwarzen Reisebus mit Ziel England. Es dauerte dann immerhin 18 Stunden inklusive Fährüberfahrt, bis wir schließlich Grittleton erreichten. Unsere sehr sympathische Busfahrerin Carla aus den Niederlanden schockte uns zunächst mit ihrem Geständnis, noch nie ihren Bus durch den englischen Linksverkehr gelenkt zu haben. Doch zu befürchten hatten wir nichts, denn Carla chauffierte uns souverän selbst durch die engsten Straßen und war dazu noch gut gelaunt, fröhlich und unterhaltsam.
In Grittleton angekommen, konnten wir das erste deftige, englische Abendessen genießen und unsere Unterkünfte in Beschlag nehmen.
Am Dienstag fuhren wir dann nach Bath, wo wir die antiken römischen Thermalbäder besichtigten und die historische City erkundeten. Abends studierten wir dann erstmalig noch das „Nachtleben“ von Grittleton in Form eines kleinen Pubs. Der überglückliche Wirt hatte schon seit Langem nicht mehr so viel durstige Kundschaft gesehen.
An den beiden Folgetagen inspizierten wir die monumentale Kathedrale in Salisbury und das Mittelalterdörfchen Castle Combe, berühmter Drehort von Steven Spielbergs Film „Die Gefährten“. Auch die ehrwürdige Universitätsstadt Oxford wurde von uns heimgesucht. Hier gab es u.a. einen Saal zu bestaunen, in dem Harry Potter mit seinen Zauberlehrlingen speiste. Außerdem übten wir uns auf dem Gelände unserer Unterkunft in den typisch englischen Sportarten Rugby, Cricket, Golf und Bogenschießen.
Am letzten Abend in Grittleton saßen wir dann noch am Lagerfeuer zusammen. Sehr früh ging es am nächsten Morgen los zum Höhepunkt unserer England-Exkursion. Wir starteten in Richtung London. Hier teilten wir uns in drei Gruppen und besichtigten das Naturkundemuseum oder das London Dungeon bzw. das Wembley Stadion. Letzteres hatte leider geschlossen wegen eines anstehenden Konzertes, weshalb die Enttäuschung in dieser Gruppe sehr groß war. Bis zum späten Abend tummelten wir uns in der Hauptstadt Englands, bestaunten zahlreiche Sehenwürdigkeiten und gaben unsere letzten Pfund für Andenken und Mitbringsel aus.
Dann traten wir die Rückreise nach Deutschland an, im Gepäck hatten wir nicht nur schmutzige Wäsche, sondern auch viele schöne Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke. Zudem haben wir uns untereinander besser kennengelernt und unsere Tutoren mal von einer anderen Seite erleben dürfen.
{gallery}aktivitaeten/sj17-18/GOST/England2018{/gallery}