Weiterbildung im Technikmuseum
Die FOS 17-2S führte kürzlich mit der Willkommensklasse (BSFG-PLUS-16-1) eine Fahrt nach Berlin durch. Da wir Schüler uns schon aus einem vorherigen Projekt kannten, konnten wir schnell untereinander Zweierteams aufstellen. Immer ein BSFG- Schüler und ein FOS- Schüler. Das hat wunderbar funktioniert. Wir sind gemeinsam in das Technikmuseum gefahren, um den Schülern die Geschichte der Deutschen Technik zu zeigen und nahe zu bringen. Ziel war es, gemeinsam Arbeitsblätter zu bearbeiten. Wir halfen bei Wortfindung und Satzbau, mehr war gar nicht nötig. Die Deutschkenntnisse der BSFG-Schüler werden immer besser. Im Museum hatten wir die Möglichkeit den Schülern der BFSG Klasse auch die Geschichte des 2. Weltkrieges zu erläutern. Dabei erzählten sie uns, wie sie den Krieg in ihrem Land erlebt haben. In diesen Gesprächen wurde uns klar, welche schlimmen Erfahrungen und Erlebnisse die Jugendlichen gemacht haben.
Diese Geschichten und Erlebnisse der Schüler zeigten uns, dass es nie Krieg auf dieser Welt geben sollte.
Von Celine Pikal und Sarah Maaß"
{gallery}aktivitaeten/sj17-18/Willkommen/Technikmuseum{/gallery}