• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SCHNELLKONTAKT

Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon:      03327 6687-0
Fax:             03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74

Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon:      033207 5677-0
Fax:             033207 5677-206
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203

Email: info@osz-werder.de

Exkursion der Klasse AK24-2 ins Technikmuseum Berlin

 Im Rahmen des Lernfeldes 5 Fahrzeugtechnik und Werkstattprozesse unternahm die Klasse AK24-2 eine spannende Exkursion ins Technikmuseum Berlin. Die Schüler hatten die Gelegenheit, die Entwicklung der Fahrzeugtechnik anhand eindrucksvoller Exponate in der Ausstellung „Automobile“ hautnah zu erleben.

Ein besonderes Highlight war das Querschnittsmodell eines BMW 3er Serienfahrzeugs. Anhand dieses Modells konnten die Schüler verschiedene Aspekte der Fahrzeugtechnik im Detail untersuchen und verstehen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die einzelnen Komponenten zusammenarbeiten und die Funktionalität des Fahrzeugs ermöglichen.

Zusätzlich hatten die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Motoren zu besichtigen und einen Blick ins Innere der Motoren zu werfen. Einige Motoren wurden sogar in Betrieb genommen, was den Schülern ein noch besseres Verständnis für die Funktionsweise dieser technischen Meisterwerke vermittelte.

Nach dem Besuch im Technikmuseum führte die Exkursion zur Klassikremise, einem Autohandel, der sich auf hochpreisige und hochmotorisierte Fahrzeuge sowie Klassiker aus der Vergangenheit spezialisiert hat. Hier konnten die Schüler eine Vielzahl beeindruckender Fahrzeuge aus nächster Nähe betrachten und sich von deren Geschichte und Technik inspirieren lassen.

Insgesamt war es ein gelungener Ausflug, der nicht nur das Wissen der Schüler über Fahrzeugtechnik erweiterte, sondern auch den Zusammenhalt der Gruppe stärkte. Die Erlebnisse und Erkenntnisse aus dieser Exkursion werden sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und das Interesse an Fahrzeugtechnik weiter fördern.

 

  

Gemeinsames Lernen

finanztestmachtschule logo150

Unsere Schule wurde wiederholt als eine von 100 aus dem ganzen Bundesgebiet ausgewählt um an dem Projekt "Test bzw. Finanztest macht Schule" teilzunehmen. In dem Video berichten Lehrerinnen und Lehrer von ihren Erfahrungen und auch wir wurden interviewt.

Zum Seitenanfang