• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SCHNELLKONTAKT

Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon:      03327 6687-0
Fax:             03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74

Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon:      033207 5677-0
Fax:             033207 5677-206
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203

Email: info@osz-werder.de

Berufswettbewerb – das Sprungbrett zum Bundesentscheid

 Zwischen Roggen, Erdbeertrester und Robinienholz - am 13. Februar 2025 fand der 37. Regionalentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend statt. Unsere Landwirtinnen und Landwirte stellten ihr Können unter Beweis.

Die drei stolzen Gewinnerinnen und Gewinner haben sich für den bevorstehenden Landesentscheid am 15. April qualifiziert. Damit eröffnet sich ihnen die großartige Chance auf den Bundesentscheid, der als beruflicher und politischer Türöffner gilt sowie einmalige Möglichkeiten zum Netzwerken bietet.

Wir gratulieren Anna Sophia Scurrell (Bio Hof Klass, Trebbin) herzlich zum ersten Platz. Aufgrund der Wettbewerbsvorgaben kann sie leider nicht am Landesentscheid teilnehmen, sie freute sich aber über ihre großartigen Preise. Dafür haben sich Platz 2 – 4 Benedict Pröbsting (AGRO Uetz-Bornim GmbH, Potsdam), Tim Schuhmann (Landwirt Marco Hintze, Groß Kreutz (Havel)) und Miriam Drach (Agrargenossenschaft Trebbin eG, Trebbin) qualifiziert.

Der Wettbewerb umfasste einen Test über Allgemeinwissen, einen Fachtheorietest, einen Vortrag sowie zwei praktische Prüfungen. Der BWB wurde als sehr gut organisiert und fair wahrgenommen. Ob Landtechnikmodelle, Shirts oder Tankgutscheine – die Auszubildenden waren begeistert von den diesjährigen Preisen.

Der regionale Wettbewerb bot den Teilnehmenden der L22-1 sowie Motivierten der L23-1 eine hervorragende Plattform, um ihr Können zu demonstrieren. Die T24-1, Frau Voigtsberger, Frau Lehniger, Herr Socher und Herr Reinhardt nahmen die Prüfungsstationen ab.

Ein herzlicher Dank gilt allen regionalen Sponsoren (TLG Traktoren, Landmaschinen & Gerätehandels GmbH, REMA Fahrzeug- und Landtechnik GmbH, Väderstadt GmbH, Kuhn Maschinen-Vertrieb GmbH, RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH, EDEKA Schmidt (Groß Kreutz), Berlin-Brandenburgische Landjungend e.V., Landesbauernverband Brandenburg e.V.), die den Wettbewerb unterstützt und erst zu der großartigen Siegerehrung geführt haben. Zur Siegerehrung war die Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V. vor Ort. Auch die Agrartechniker, die zwei Traktoren zur Verfügung stellten, trugen zur Begeisterung bei.

Wir blicken gespannt auf die kommenden Wettbewerbe und drücken den stolzen Siegerinnen und Siegern die Daumen für den kommenden Landesentscheid.

 

   

Gemeinsames Lernen

finanztestmachtschule logo150

Unsere Schule wurde wiederholt als eine von 100 aus dem ganzen Bundesgebiet ausgewählt um an dem Projekt "Test bzw. Finanztest macht Schule" teilzunehmen. In dem Video berichten Lehrerinnen und Lehrer von ihren Erfahrungen und auch wir wurden interviewt.

Zum Seitenanfang