• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SCHNELLKONTAKT

Abteilung 1, 2, 3 in Werder
Telefon:      03327 6687-0
Fax:             03327 6687-60
Wohnheim: -72 und -73 Fax: -74

Abteilung 4 in Groß Kreutz
Telefon:      033207 5677-0
Fax:             033207 5677-206
Wohnheim: -201 und -202 Fax: -203

Email: info@osz-werder.de

Besuch in Zwickau

Das August Horch Museum Zwickau ist ein bedeutendes Automobilmuseum in Zwickau, Deutschland, das dem Leben und der Arbeit von August Horch ewidmet ist, einem der Pioniere der deutschen Automobilindustrie. Die Geschichte des Museums spiegelt die faszinierende Geschichte der Automobilherstellung in Deutschland wider. Im Rahmen der schulischen Ausbildung haben die Automobilkaufleute des 3.Lehrjahres dieses am 07.09.2023 besucht. Mit dem Bus ging е s vom OSZ Werder auf den Weg zu d en kulturellen Heiligtümern. Dort erlebten wir eine tolle Führung durch das detaillierte Museum. Im hauseigenen Restaurant wurden wir mit einem saftige n Schnitzel bewirtet um für die Rückfahrt gesättigt zu sein.

Die Geschichte des Museums:

  • Das August Horch Museum Zwickau wurde im Jahr 2004 eröffnet und hat seinen Sitz in einer historischen Industrieanlage, die einst Teil der Horch-Automobilwerke war, die von August Horch gegründet wurden.
  • Die Horch-Automobilwerke wurden 1904 gegründet und waren eine der ersten deutschen Automobilfirmen, die qualitativ hochwertige Fahrzeuge herstellten.
  • August Horch selbst war ein herausragender Ingenieur und Unternehmer, der während seiner Karriere maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Automobilindustrie beigetragen hat.
  • Im Laufe der Jahre fusionierte Horch mit anderen Automobilherstellern und wurde schließlich Teil der Auto Union, die später in Audi aufging.
  • Das Museum wurde in der historischen Horch-Fabrik eingerichtet, um die Geschichte der Automobilherstellung in Zwickau und die Rolle von August Horch in diesem Prozess zu würdigen.

 

       


Das Museum selbst:

  • Das August Horch Museum Zwickau beherbergt eine beeindruckende Sammlung von historischen Fahrzeugen, darunter Horch- und Audi-Automobile, die die Evolution der Automobiltechnologie im Laufe der Zeit darstellen.
  • Es bietet auch Einblicke in die technologischen Entwicklungen, das Design und die Innovationen, die die Automobilindustrie geprägt haben.
  • Besucher können interaktive Ausstellungen erkunden, historische Dokumente und Fotografien betrachten und die Geschichte der Automobilindustrie hautnah erleben.
  • Das Museum widmet sich auch der Erinnerung an August Horch und seiner bedeutenden Rolle in der Automobilgeschichte.


Das August Horch Museum Zwickau ist somit nicht nur ein Schauplatz für Automobilbegeisterte, sondern auch ein Ort, an dem Besucher die reiche Geschichte der deutschen Automobilindustrie und die wegweisenden Beiträge von August Horch entdecken können. Es ist ein faszinierendes kulturelles Erbe und ein lehrreiches Ausflugsziel in Zwickau.


Im Rahmen der schulischen Ausbildung haben die Automobilkaufleute des 3 .Lehrjahres , dieses am 07.09.2023 besucht . Mit dem Bus ging vom OSZ Werder auf den Weg zu den kulturellen Heiligtümern in Zwickau. Dort erlebten wir eine tolle Führung durch das detaillierte Museum . Im Haus eigenem Restaurant gab es ein saftiges Schnitzel, um für die Rückfahrt gesättigt zu sein.

Gemeinsames Lernen

finanztestmachtschule logo150

Unsere Schule wurde wiederholt als eine von 100 aus dem ganzen Bundesgebiet ausgewählt um an dem Projekt "Test bzw. Finanztest macht Schule" teilzunehmen. In dem Video berichten Lehrerinnen und Lehrer von ihren Erfahrungen und auch wir wurden interviewt.

Zum Seitenanfang