Besuch im Digitalwerk Brandenburg
Das erste Lehrjahr im Ausbildungsgang "Kaufmann/-frau im E-Commerce" durfte am 11. Juli 2023 das Digitalwerk Brandenburg besuchen. Das Digitalwerk ist ein innovatives Zentrum für digitale Technologien und kreative Ideen. Es bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und Robotik zu erkunden.
So konnte die Klasse an verschiedenen Erlebnisstationen hautnah erleben, wie diese Technologien in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. An einer Erlebnisstation zum Thema "Virtual Reality" erhielten die Auszubildenden beispielsweise eine Einführung in die Welt der virtuellen Realität und durften selbst eine VR-Brille ausprobieren. Es war für sie faszinierend zu sehen, wie realistisch die virtuelle Welt wirken kann und wie vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten in der Arbeitswelt sind. An einer weiteren Erlebnisstation erfuhr die Klasse anhand eines interaktiven Schaufensters mehr über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im stationären Handel. Zudem gab es an einer Drohnenstation eine beeindruckende Demo über Einsatzmöglichkeiten, die sich rund um die Drohnentechnologie drehen.
Ein Highlight des Besuchs im Digitalwerk war die Möglichkeit, in einem KI-Escape-Room das Thema "Künstliche Intelligenz" spielerisch zu erkunden. Das Konzept, künstliche Intelligenz in einen Escape Room einzubinden, hat die Auszubildenden sehr fasziniert. Die Rätsel und Aufgaben waren gut durchdacht und erforderten sowohl logisches Denken als auch Teamarbeit. Für die Klasse war der Besuch im Digitalwerk Brandenburg eine tolle Erfahrung. Sie konnten viel Neues lernen und gehen mit neuen Impulsen zurück in ihre Ausbildungsunternehmen.
Wir bedanken uns herzlichst bei den Mitarbeiter*innen des Digitalwerks für ihre Zeit und die interessanten Einblicke in die Arbeit mit Virtual Reality, künstlicher Intelligenz und Robotik.
A.Kersten
(Fachlehrerin KEC)