Fremdsprachenzertifizierung im Schuljahr 2021/22 in den „grünen Berufen“
Auch aus unserer Abteilung 4 in Groß Kreutz haben in diesem Schuljahr wieder viele Auszubildende an der Fremdsprachenzertifizierung teilgenommen. Dies beweist, dass auch in den "grünen Berufen" Englischkenntnisse immer wichtiger werden und wir freuen uns sehr, dass sich so viele Freiwillige der Aufgabe gestellt haben. Das Fremdsprachen-Zertifikat bescheinigt den Azubis berufsbezogene Englischkenntnisse auf der jeweiligen sprachlichen Niveaustufe und verbessert damit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Die Prüfung findet jährlich im Frühjahr zu einem landesweit einheitlichen Termin statt. Einige Azubis nahmen weite Anfahrtswege in Kauf, da der Tag der Prüfung nicht in ihrem Beschulungsturnus lag. Danke an alle Ausbilder, die ihre Auszubildenden dafür freigestellt haben.
Aber die zahlreiche Teilnahme wurde vor allem auch dadurch möglich, weil sich alle Fachkollegen bereit erklärt hatten, Klassenarbeiten auf andere Tage zu legen, bzw. auch die Aufsichten zur Durchführung der Prüfungen zu übernehmen. Vielen Dank an die Kollegen dafür.
Unsere teilnehmenden Azubis kamen aus den berufsbildenden Bereichen Landwirt, Pferdewirt, Tierpfleger, Gärtner in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau, Baumschule und Friedhof. Sie wurden im Bereich "Berufe in der Agrarwirtschaft " geprüft.
Dieses Jahr wurde die Prüfung in den Bereichen "Berufe in der Agrarwirtschaft" und „Gärtnerberufe“ jeweils auf der Niveaustufe 2 (Niveau B1 laut Europäischen Referenzrahmen) angeboten. Unsere teilnehmenden Azubis kamen aus den berufsbildenden Bereichen Landwirt, Pferdewirt, Tierpfleger, Gärtner in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau, Baumschule und Friedhof.
Unsere Abteilung für die "grünen Berufe" konnte insgesamt 28 Zertifikate ausstellen.
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Teilnehmern!!!